
Unsere Investmentstory
„Wenn jemand seinen Weg gefunden hat, darf er keine Angst haben. Er muss den Mut aufbringen, Fehler zu machen.“
Die Meerkat Holding GmbH engagiert sich für die Digitalisierung des Gesundheitswesens mit dem Ziel, die Versorgung auf hohem Niveau zu sichern und gleichzeitig die im System tätigen Menschen zu entlasten. Obwohl zahlreiche datengenerierende und -nutzende Softwarelösungen existieren, führen sie oft zu einer Überlastung des Personals. Die zunehmende Nutzung von IT-Systemen erfordert mehr Zeit für Dateneingabe und -auswertung, was zu Frustration und Ressourcenbindung führt.
Meerkat fördert daher Lösungen, die das Gesundheitspersonal entlasten und die Versorgung optimieren. Smarte digitale Lösungen sollten Wissen und Antworten liefern, die Behandlungsqualität erhöhen und dabei weder durch hohe Komplexität noch durch zeitliche Zusatzbelastungen überfordern.
Meerkat identifiziert Strukturen und fördert Lösungen in folgenden Bereichen:
Vereinfachung der Datengenerierung: Reduzierung des Aufwands bei der Datenerfassung im Gesundheitssystem.
Beschleunigung der Informationsbeschaffung: Minimierung des Zeitaufwands beim Suchen, Aggregieren und Übertragen von Informationen aus verschiedenen IT-Systemen.
Schnellere und qualitativ hochwertigere Medizin: Entwicklung neuer Lösungen zur Optimierung von Diagnose, Therapie und Prävention.
Vereinfachung des verteilten Arbeitens: Verbesserung der Arbeitsorganisation sowie des Zugriffs auf medizinische Informationen im verteilten Gesundheitssystem.
Patient Empowerment: Förderung der sinnvollen Mitwirkung und medizinischen Bildung von Patienten bei gleichzeitiger Entlastung des Gesundheitspersonals.
Reduzierung des bürokratischen Aufwands: Verringerung und Beschleunigung des Arbeitsaufwands bei der Umsetzung rechtlicher Vorgaben im Gesundheitssystem.
Meerkat unterstützt Unternehmer:innen, die sich diesen Themen widmen, mit einem starken Netzwerk, 25 Jahren Erfahrung in der Health-IT-Branche und aktiven Beteiligungen. Das Unternehmen setzt richtungsweisende Impulse und lenkt Themen in die richtigen Bahnen.
Der Name "Meerkat" leitet sich vom Afrikaans-Wort für Erdmännchen ab, Tiere, die für soziale Struktur, Zusammenhalt und effiziente Ressourcennutzung bekannt sind. Diese Eigenschaften spiegeln die Unternehmenswerte wider: Partnerschaft, Innovation und Nachhaltigkeit.
Meerkat glaubt daran, dass der Aufbau nachhaltiger Unternehmen nur in Gemeinschaft gelingt. Deshalb begleitet das Unternehmen Unternehmer:innen mit Netzwerk, Expertise und aktiven Beteiligungen, um Raum für Menschen, neue Arbeitswelten und Innovationen zu schaffen.
Mit diesen Ansätzen positioniert sich die Meerkat Holding GmbH als treibende Kraft für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Transformation des Gesundheitswesens.