Nahrung ist kein Luxus
Quelle: Stiftung Stay
Fairer Handel beginnt mit der Ernte: Meerkat unterstützt Stay Seed
„Nahrung ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht und liegt somit in unser aller Verantwortung.“
Gesellschaftliche Verantwortung beginnt dort, wo man hinschaut, zuhört und handelt. Mit unserer Spende an das Projekt Stay Seed der Stiftung Stay übernehmen wir bei Meerkat bewusst Verantwortung – als Teil unserer Initiative BeFair, unter der wir unser unternehmerisches Engagement für eine gerechtere Welt bündeln. Wir unterstützen jährlich unterschiedliche Projekte, von denen wir glauben, dass sie erheblichen Impact schaffen.
Mit Stay Seed unterstützen wir ein Projekt, das wirtschaftliche Eigenständigkeit fördert und faire Handelsstrukturen für Kleinbäuer:innen in Uganda ermöglicht. Die Idee dahinter überzeugt uns: Schulung, nachhaltiger Anbau, Lagerung und der Verkauf zu fairen Preisen schaffen die Grundlage für langfristige wirtschaftliche Stabilität – ohne Abhängigkeit von Hilfsstrukturen.
Was uns an diesem Ansatz besonders beeindruckt: Es ist kein Hilfsprojekt im klassischen Sinne, sondern ein Social Business-Modell, das Wirkung entfaltet – heute und in Zukunft. Genau hier sehen wir die Verbindung zu unseren eigenen Werten: unternehmerisch denken, gesellschaftlich handeln, Verantwortung teilen. Unsere Spende ist deshalb mehr als ein Beitrag. Sie ist ein Statement. Für Fairness. Für Eigenverantwortung. Für Wirkung.
Mit BeFair wollen wir zeigen: Unternehmen können mehr als wirtschaftlich erfolgreich sein – sie können Teil der Lösung von anderen sein. Gemeinsam schafft man MehrWert. Wir freuen uns, mit Stay einen starken Kooperationspartner an unserer Seite zu wissen. Denn Nachhaltigkeit beginnt bei der Wurzel – und manchmal eben auch beim Mais!!!