Deutsche Gesellschaft Club of Rome

Dimensionsräume

Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Amelie Holstein, CSR-Managerin und Geschäftsführerin der Capacura Holding 12 einer Tochtergesellschaft der Meerkat, ist als Assoziiertes Mitglied in die Deutsche Gesellschaft Club of Rome (DGCOR) berufen worden.

Als Präsidiumsmitglied der DGCOR und Wegbegleiterin von Amelie freue ich mich sehr über diese Entwicklung, von der ich mir vor allem einen Zugewinn an Interdisziplinarität in der DGCOR erhoffe. Was mich an Amelie besonders beeindruckt, ist ihre Fähigkeit, Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammenzubringen. Ob Gründer:innen, erfahrene Unternehmer:innen oder Investor:innen – Amelie schafft es, themenbezogeneNetzwerke zu knüpfen, die zu echten Innovationen führen.

Ihre Einladungen und das Format Dimensionsräume sind zu diesem Zweck optimal konzipiert. Daraus möchten wir auch in der DGCOR lernen. 

Unsere gemeinsame Ausbildung zur Impact Business Designerin hat uns verbunden und unser Interesse an Unternehmertum als Treiber für positive Veränderungen verstärkt. Wir sind beide davon überzeugt, dass Unternehmen einen entscheidenden Beitrag zur Lösung globaler, gesellschaftlicher und innerer Herausforderungen leisten können.

Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Amelies langjähriges Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit hat sie zu einer anerkannten Expertin gemacht. Ihre Aufnahme als Assoziiertes Mitglied in den renommierten Club of Rome ist ein Beweis für ihre umfassenden Initiativen.

Während ihrer Zeit bei VISUS Health IT hat Amelie zahlreiche CSR-Projekte geleitet, die soziale Gerechtigkeit und nachhaltiges Wirtschaften fördern. Besonders hervorzuheben sind:

  • Herzenswünsche: Eine jährliche Aktion, bei der Mitarbeitende Menschen in schwierigen Lebenslagen beschenken.

  • Kauf eins mehr: Eine Initiative zur wöchentlichen Lebensmittelversorgung von Obdachlosen während der Corona-Pandemie.

  • Deutschkurse für Migranten: Ein zweijähriges Bildungsprojekt zur Förderung der Sprach- und gesellschaftlichen Integration.

  • GoForGreen: eine Initiative für ökologische Teilhabe, mit dem Kauf von Elektroautos, und Projekten im Bereich Klimaschutz.

  • Die Einführung der CO2 Bilanzierung des Unternehmens.

  • Entwicklung einer freiwilligen CSR-Strategie für Visus Health IT.

Ihre Arbeit wurde mit der Ernennung zur CSR-Botschafterin NRW gewürdigt.

Auch nach ihrem Ausscheiden bei VISUS Health IT setzt Amelie ihr Engagement fort. Als CSR-Managerin der Meerkat Holding verantwortet sie die Nachhaltigkeitsberichterstattung und fördert nachhaltige Geschäftsmodelle bei neuen Startups. Zudem ist sie als Mentorin im Quhr ehrenamtlich aktiv und treibt als aktives Teammitglied den Aufbau eines Ökosystems am Gesundheitscampus voran.

Ein besonderes Herzensprojekt von Amelie sind die Dimensionsräume, ein Gesprächsformat, das zweimal jährlich stattfindet. Hier bringt sie Menschen aus verschiedenen Sektoren zusammen, um über gesellschaftsrelevante Themen zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Genau das ist auch das Ziel der DGCOR!

 

Über die Autorin

Dr. Anna Katharina Meyer begleitet Führungskräfte dabei, die nachhaltige Transformation ihrer Organisation strategisch und wirksam zu gestalten – durch starke Netzwerke, kollaborative Lösungsräume, Podcast-Impulse und Mastermind-Formate. Ihr Fokus liegt auf Sustainable Leadership, Impact & Resilienz sowie systemischer Steuerung.

Als promovierte Betriebswirtin und Politologin vereint sie wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Führungserfahrung und Fachexpertise im komplexen Themenfeld der Nachhaltigkeitstransformation. Nach sechs Jahren internationaler Erfahrung – von Asien bis in die USA – und weiteren 10 Jahren im Kontext der deutschen Energiewende, nutzt sie ihr interkulturelles Verständnis und ihre Organisationserfahrung für die Mitgestaltung nachhaltiger Führungsprozesse.

Neben ihrer Arbeit bei FindingSustainia bringt sie ihre Expertise ein als:

  • Entrepreneur in Residence beim Impact Venture Capital Fund Capacura

  • Expertin im DIN-Forum Sustainable Finance

  • Präsidiumsmitglied in der Deutschen Gesellschaft Club of Rome

Anna Katharina Meyer ist überzeugt: Nachhaltiger Wandel braucht Haltung, Strategie – und Menschen, die ihn gemeinsam gestalten.

Weiter
Weiter

Senkrechtstarter